Sie befinden sich hier: Blog

PCB Piezotronics News

Masseisolierte triaxiale MEMS-Beschleunigungssensoren mit differentiellem Ausgang

PCB Piezotronics (PCB®) gibt die Markteinführung der neuen triaxialen Beschleunigungssensorserie 3743G bekannt. Dieser innovative Sensor wurde entwickelt, um die anspruchsvollen Anforderungen der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie zu erfüllen.

Die Modelle der Serie 3743G verfügen über MEMS-Technologie mit variabler Kapazität für stabile und genaue Messungen. Mit einem weiten Versorgungsspannungsbereich von 5 bis 32 VDC eignen sich diese Sensoren dank ihres DC-Frequenzgangs hervorragend für Anwendungen, die eine Messung von Ereignissen mit niedrigen Frequenzen und langer Dauer erfordern.

Serie 3743G kombiniert die Vorteile eines Differenzausgangs (Unterdrückung von Gleichtaktrauschen) mit einem Gehäuse zur Schraubmontage für eine einfache Installation. Wenn kein Brückensignalwandler zur Verfügung steht, können die Sensoren der Serie 3743G im Single-Ended-Modus mit einer beliebigen Gleichspannungsversorgung verwendet werden.

Top Features

  • Hervorragende Linearität und geringer Temperaturkoeffizient für präzise Messungen
  • Gleichtakt-Rauschunterdrückung dank differentiellem Ausgang
  • Schockfest bis 5.000 g
  • Flexibel durch Dual-Mode-Betrieb - differentiell oder Single Ended
  • Masseisoliert


Die Modelle der Serie 3743G sind in zwei Ausführungen erhältlich: das Modell 3743G11 hat am Gehäuse einen 8-poligen M8-Steckverbinder, das Modell 3743G12 verfügt über ein integriertes Kabel. Beide Sensorgehäuse sind aus Edelstahl und erfüllen die Schutzart IP 67.

Empfohlene Anwendungen:

  • Flug- und Flattertests bei Flugzeugen
  • Fahrqualität in der Automobilindustrie und Datenerfassung bei Straßenbelastung (RLDA)


Weitere Informationen finden Sie hier.

Zurück
 
Newsletteranmeldung