Ein neuer hochempfindlicher triaxialer piezoresistiver Beschleunigungssensor komplettiert die Modellreihe der 74er Serie mit eine 2KG Version

Endevco Modell 74 ist jetzt in einer 2000g Version mit 600mV Ausgangsspannung erhältlich.
PCB Piezotronics (PCB®) stellt seinen neuen triaxialen piezoresistiven Beschleunigungssensor Endevco Modell 74-2K vor. Er ist eine Erweiterung unserer Endevco Schocksensoren der 74er Modellreihe, die bereits 74-20K und 74-60K umfasst.
Der triaxiale piezoresistive Beschleunigungssensor Endevco Modell 74 verfügt über eine Gasdämpfung innerhalb des MEMS-Sensorelements, um die Resonanz in einer Stoßumgebung zu dämpfen und eine außergewöhnliche Stoßfestigkeit über den 3-fachen Messbereich zu gewährleisten. Der Sensor war bisher in den Bereichen 20.000 und 60.000 g erhältlich und ist jetzt auch in 2.000 g für Messungen im unteren Bereich verfügbar. Damit werden jetzt alle Schock-Anwendungen abgedeckt.
Endevco Modell 74-2K Merkmale:
- Integrierter ESD-Schutz (Klasse 3B; >8000V) verhindert Schäden bei der Handhabung
- Der bleifreie Chipträger (LCC) wiegt nur 1,2 Gramm
- Geringer Stromverbrauch, geeignet für den Betrieb mit Batterien
- Montage mittels Surface Mount Technology (SMT) oder Klebstoff
- DC-Response mit sehr geringer Nullpunktversatz
Der 74-2K-Beschleunigungssensor ist ideal für Datenaufzeichnungsgeräte für hohen Stoßbelastungen, schwere Transportschocks, Datenerfassung in Kfz-Testdummies (ATD) und Waffentests.